Bereits zum dritten Mal veranstaltet der AK Rohstoffe die Alternative Rohstoffwoche.
Bei mehr als 20 Veranstaltungen in zehn deutschen Städten können Sie sich über diverse rohstoffpolitische Zusammenhänge informieren. Schauen Sie bei unseren Film- und Diskussionsabendenen, Fachgesprächen und Workshops, um mehr über Tiefseebergbau, Industrie 4.0, Transparenzberichte, EU-Gesetzgebungen und Widerstand gegen Abbauprojekte zu erfahren!
Eine Übersicht aller Veranstaltung finden Sie auf unserem
Flyer zur Alternativen Rohstoffwoche 2017
Veranstaltungsbeschreibungen finden Sie auf dieser Website.
11. Oktober 2017
Digitalisierung: Eine – falsche – Wette auf die Zukunft? Auswirkungen von Industrie 4.0 in Nord und Süd
Veranstaltet von Brot für die Welt, DNR und PowerShift e.V.
19:00 – 21:00 Uhr bei Brot für die Welt,
Caroline-Michaelis-Straße 1, Berlin
Bitte anmelden bei: johanna.birk [a] brot-fuer-die-welt.de
16. Oktober 2017
Dokumentarfilm „No a la minería – Sí a la vida“ mit anschließender Diskussion
Veranstaltet von: Christliche Initiative Romero
19:00 Uhr im neben*an, Warendorfer Str. 45, Münster
16. Oktober 2017
Konfliktmineralien – Sorglos dank Sorgfaltspflichten? Welche Herausforderungen warten bei der Umsetzung der EU-Verordnung
Veranstaltet von: Christliche Initiative Romero, Germanwatch, ÖNZ, PowerShift
19:00 Uhr bei der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin
16. Oktober 2017
Bergbau als nachhaltige Entwicklung? – Ein Planspiel
Veranstaltet von: Intag e.V.
17:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im Institut für Umweltsystemwissenschaften, Barbarastraße 12, Raum: 66/E16, Osnabrück
16. und 17. Oktober 2017
Filmvorführung „Hija de la laguna/Daughter of the lake“ mit anschließender Diskussion
Veranstaltet von: Kampagne Bergwerk Peru
16.10., 19:00 Uhr: ACUDkino, Veteranenstr. 21, Berlin
Veranstaltet von: Kampagne Bergwerk Peru und Peru
Initiative Hamburg
17.10., 19:00 Uhr: 3001 Kino, Schanzenstraße 75, Hamburg
17. Oktober 2017
Die nächste Abhängigkeit? Bergbau in Venezuela Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Tobias Lambert
Veranstaltet von: FDCL e.V
19:00 Uhr im FDCL-Veranstaltungsraum, Mehringhof,
3. Aufgang, 5. Stock, Gneisenaustr. 2a, Berlin
17. und 18. Oktober 2017
Filmvorführung „Titiqaqa y los rostros desaparecidos/Titicaca und die verschwundenen Gesichter“
Veranstaltet von: Kampagne Bergwerk Peru und
Christliche Initiative Romero e.V.
17.10. 19:00 Uhr, Cinema, Warendorfer Str. 45, Münster
Veranstaltet von: Kampagne Bergwerk Peru und
Förderkreis Cajamarca e.V., Herzogenaurach
17.10. 19:30 Uhr, Aischtaler Filmtheater/Kulturkino,
Koslinger Str., Höchstadt/Aisch
Veranstaltet von: Kampagne Bergwerk Peru und
Bischöfliche Aktion Adveniat e.V.
18.10. 10:00 Uhr Filmstudio GLÜCKAUF (für Schulklassen)
18.10. 20:00 Uhr Filmstudio GLÜCKAUF,
Rüttenscheider Straße 2, Essen
18. Oktober 2017
Kolumbien: Goldgräberstimmung im Postkonflikt
Veranstaltet von: Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen
19:00 Uhr im Logoi – Institut für Philosophie und Diskurs,
Jakobstr. 25a, Aachen
18. Oktober 2017
Böse Miene zur bösen Mine – Dutertes Umweltpolitik und deutsche Nickelimporte
Veranstaltet von: PowerShift, philippinenbüro und TAZ
19:00 Uhr im Taz-Café, Rudi-Dutschke-Straße 23, Berlin
18. Oktober 2017
„Gold macht uns arm“: Bergbaukonflikte in Burkina Faso
Veranstaltet von: Forschungsgruppe GLOCON an
der Freien Universität Berlin, Rosa-Luxemburg-Stiftung
18:00 – 20:00 Uhr im Salon der RLS, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin
18. Oktober 2017
Dialogforum Kreislaufwirtschaft „Endlich mehr und besseres Kunststoffrecycling“
Veranstaltet von: NABU e.V.
10:30 bis 16:30 Uhr in der Bundesgeschäftsstelle des NABU,
Charitéstraße 3, Berlin
17:45 Uhr – 20:00 Uhr: Filmvorführung „A Plastic Ocean“ und Vortrag, in der Bundesgeschäftsstelle des NABU, Charitéstraße 3, Berlin
ABGESAGT!
18. Oktober 2017
Ozeane – Rohstoffquelle der Zukunft? Tiefseebergbau im Schnittfeld von Wirtschaftswachstum, Meeresschutz und Entwicklungspolitik
Veranstaltet von: Brot für die Welt, Fair Oceans,
Forum Umwelt und Entwicklung
Die Veranstaltung wurde vom Veranstalter abgesagt. Wir bitten um Entschuldigung.
18:00 Uhr bei Brot für die Welt,
Caroline-Michaelis-Straße 1, Berlin
18. Oktober 2017
Unfairhandelbar – Die Rolle von Nachhaltigkeit und Menschenrechten in der Digitalisierung
Veranstaltet von: INKOTA
18:00 Uhr im Stadtteilhaus Äußere Neustadt, Dachsaal,
Prießnitzstraße 18, Dresden
18. Oktober 2017
Filmvorführung „When Clouds Clear“ – Wenn Wolken sich auflösen: Rohstoffkonflikt im Nebelwald von Ecuador
Veranstaltet von: Intag e.V.
19:00 Uhr im Handstand & Moral, Merseburger Str. 88b, Leipzig
19. Oktober 2017
Plünderung der Tiefsee – Welthunger nach Rohstoffen
Veranstaltet von: hbs Bremen, Fair Oceans, hbs Berlin,
Brot für die Welt
19:00 Uhr im Übersee-Museum Bremen, Bahnhofsplatz 13, Bremen
19. Oktober 2017
Mit direkter Demokratie den Bergbau stoppen?! Film und Diskussion
Veranstaltet von: Forschungsgruppe GLOCON an der Freien
Universität Berlin, Mehr Demokratie e.V.
19:00 Uhr im Havemann Saal, Haus der Demokratie,
Greifswalder Straße 4, Berlin
19. Oktober 2017
Mehr Durchblick beim Rohstoffabbau? Der erste EITI-Transparenzbericht in Deutschland
Veranstaltet von: Forum Umwelt & Entwicklung, Transparency Deutschland und weitere Akteure der D-EITI Zivilgesellschaft
18:30 Uhr bei der GIZ, Reichpietschufer 20, Berlin
Bitte anmelden bis 12. Oktober bei: bruck@forumue.de
19. Oktober 2017
Filmvorführung „When Clouds Clear“ – Wenn Wolken sich auflösen: Rohstoffkonflikt im Nebelwald von Ecuador
Veranstaltet von: Intag e.V.
19:30 Uhr in der „Kneipe Westen“, Hauptstraße 20, 27313 Dörverden
19. Oktober 2017
Blick nach Indonesien: Klima, Kohle und Konzerne
Veranstaltet von: Stiftung Asienhaus und der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft
18.00 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, Köln
20. Oktober 2017
Plünderung der Tiefsee – Welthunger nach Rohstoffen
Veranstaltet von: hbs Hamburg, Fair Oceans, hbs Berlin,
Brot für die Welt
18:00 Uhr im Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg,
Von-Melle-Park 3, Hamburg
20. Oktober 2017
Fachgespräch: Menschenrechte und Bergbau in den Philippinen
Veranstaltet von: philippinenbüro e.V.
18:00 Uhr im Allerweltshaus, Körnerstraße 77. Köln
20. Oktober 2017
Umweltgerechtigkeit am Amazonas? …und wie Chevron keinen Aufwand scheut, sie zu verhindern
Veranstaltet von: Lateinamerika-Arbeitskreis des Nord Süd
Forums München
19:00 Uhr im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80, München
21. Oktober 2017
Europas Rohstoffhunger: Von der imperialen Lebensweise, Widerstand und Solidarität.
Veranstaltet von: Christliche Initiative Romero
Ganztägig in der (ESG) Evangelische Studierendengemeinde
Münster, Breul 43, Münster
21. Oktober 2017
„Minería en Colombia hoy, tras los acuerdos de paz“
Workshop auf Spanisch
Veranstaltet von: FDCL e.V. und
AG Bergbau und Menschenrechte Kolumbien
15:00 – 18:00 Uhr im FDCL-Veranstaltungsraum,
Mehringhof, 3. Aufgang, 5. Stock, Gneisenaustr. 2a, Berlin